- Motion Comfort of Automated Driving – a Biomechanical Modelling Approach, Dr. Riender Happee, TU Delft
- Kundenoptimale Querführung beim teilautomatisierten Fahren, Hendrik Oschlies, Volkswagen AG Wolfsburg
- Zeitliche Maskierungseffekte von vertikalen Humanschwingungen, Anna Schwendicke, TU Dresden
- Dynamische Druckverteilungsmessung mit flexibler Sensormessmatte, Johanna Keiner, Isringhausen GmbH Lemgo
- Bewertung des Schwingungsdosiswertes und Fahrkomfort im PKW unter Unsicherheiten, Karl Zerle, TU Munich
- Numerische Methode zur kombinierten Analyse von Sitz- und Ride-Komfort, Aravinda Veeraraghavan, Wölfel Engineering Höchberg
Die Konferenzsprache ist Deutsch.
Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.