Optimierte Sitzentwicklung mit CASIMIR/Automotive

Das Software-Tool CASIMIR/Automotive wurde speziell für die virtuelle Bewertung und Optimierung des Sitzkomforts entwickelt. Grundlage hierfür ist ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel von Sitz und Mensch, woraus sich spezielle Anforderungen an die Modellierung beider ergeben.

CASIMIR, virtuelles Insassenmodell zur Analyse des Sitzkomforts:

"Glückwunsch, Sie haben die Vorteile der virtuellen Sitzentwicklung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen erkannt. Lassen Sie mich Ihnen nun die Vorzüge von CASIMIR/Automotive im Detail vorstellen.
Kurz zu mir: Mein Name ist CASIMIR. Ich bin das Ergebnis jahrelanger Weiterentwicklung und bilde den Menschen mit seinen mechanischen und sensorischen Eigenschaften präzise nach. Durch mich können Sie frühzeitig genau erkennen, wo es noch Optimierungsbedarf bei Ihrem Sitz gibt."

Abdeckung
internationaler Anforderungen
an Sitzkomfort

Präzise Simulationen
für fundierte Entscheidungen

Objektive
Komfortbeurteilung

20+ Jahre Erfahrung
in Sitzkomfort und
human body modeling

Die Erwartungen an den Sitzkomfort unterscheiden sich weltweit stark. Zentralen Faktoren sind dabei die Ergonomie einschließlich der Verstellmöglichkeiten, das Design und die Materialanmutung.  Auch die Temperaturregulierung kann einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Der wichtigste Punkt ist jedoch, dass jeder Mensch individuelle anthropometrische Merkmale hat und daher unterschiedlich sitzt.

Um diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Modellfamilie von CASIMIR/Automotive eine breite Palette an Perzentilen und berücksichtigt unterschiedliche Körpertypen. Damit deckt sie ein breites Spektrum der Bevölkerung in Asien, Nordamerika und Europa ab. Dies ermöglicht die optimale Anpassung der Sitze an die Bedürfnisse unterschiedlichster Nutzer – abhängig von Größe, Körperbau und Statur.

Mit CASIMIR/Automotive erhalten Sie anstatt subjektiver Eindrücke hochpräzise Simulationsergebnisse. Dabei können Sie den Sitz nicht nur anhand von oberflächlich zugängigen Größen beurteilen, sondern auch in den Sitz hineinschauen und so das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten optimieren. Diese Genauigkeit ermöglicht es Ihnen, in der Entwicklungsphase beispielsweise anhand von Foam Utilization und lokalen Verformungen fundierte Entscheidungen hinsichtlich Materialparametern, Sitzaufbau und Design zu treffen und die optimale Lösung zu finden.

CASIMIR/Automotive bietet Ihnen eine tiefgehende Analyse des Zusammenspiels der Sitzkomponenten und deren Einfluss auf den Komfort. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal sind die automatisierten Auswertemethoden, wie z.B.

  • die Volumetric Strain Distribution (VSD), mit der Sie die Schaumausnutzung unter Belastung exakt untersuchen, visualisieren und die Materialeffizienz maximieren können
  • das Bodymapverfahren, durch das komfortkritische Parameter wie maximaler Druck, Druckgradienten und belastete Flächen präzise quantifiziert. Diese Daten lassen sich mit Diskomfortbeurteilungen von Probanden abgleichen, um eine fundierte und zuverlässige Beurteilung des Sitzkomforts zu erhalten

Der Material Manager ermöglicht die effiziente und strukturierte Ermittlung der Materialeigenschaften durch einen intuitiven Workflow. Dieser führt Anwender Schritt für Schritt bis zur Erstellung der Materialdefinition. Ein erweiterter Stabilitätscheck stellt sicher, dass die definierten Materialien bei der Simulation keine numerischen Instabilitäten verursachen. Alle erstellten Materialien werden in einer Datenbank gespeichert und können jederzeit für die Weiterverarbeitung im FE-Solver exportiert werden.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Sitzkomfort und Human Body Modeling in der Automobilindustrie bietet CASIMIR/Automotive eine leistungsstarke Softwarelösung, die Sie in jeder Phase der Sitzentwicklung umfassend unterstützt. Unser Expertenteam steht Ihnen mit fundiertem Know-how zur Seite - sei es bei der Anwendung der Software sowie der Manikins bis hin zu komplexen Fragestellungen. Des Weiteren helfen wir Ihnen bei der Interpretation der Simulationsergebnisse und liefern wertvolle Einblicke basierend auf bewährten Best Practices in der Sitzmodellierung. So stellen wir sicher, dass Ihre Projekte effizient umgesetzt werden und Sie stets optimale Ergebnisse erzielen.

MEHR ERFAHREN IN UNSERER BROSCHÜRE

_____________

CASIMIR/Automotive – unser Software-Tool, speziell für die virtuelle Bewertung und Optimierung des Sitzkomforts entwickelt.


Kontaktieren Sie uns gerne persönlich

________

Wir unterstützen Sie gerne beim Lösen Ihrer Aufgabe rund um die Themen virtuelle Sitzentwicklung, Sitzkomfort und virtuelle Menschmodelle.

Dipl.-Ing. Jörg Hofmann
Produktmanagement

M. Sc. Aravinda Veeraraghavan
Technischer Support

Studium

Computational Mechanics of Materials and Structures, Universität Stuttgart

Akademischer Grad

M.Sc.

Berufliches Motto

Die neuesten Technologien zum Nutzen der Kunden erlernen und einsetzen.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

An der Spitze der Innovation zu stehen.

Wisdplat
CASIMIR/Automotive Vertriebspartner (chinesischen Markt)

Studium

Computational Mechanics of Materials and Structures, Universität Stuttgart

Akademischer Grad

M.Sc.

Berufliches Motto

Die neuesten Technologien zum Nutzen der Kunden erlernen und einsetzen.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

An der Spitze der Innovation zu stehen.