„Anspruchsvolle Bau- und Abbruchprojekte sind unser Spezialgebiet. Mit interdisziplinärer Fachkompetenz, fundierten Konzepten und präziser Messtechnik wollen wir auch in Zukunft sicherstellen, dass Erschütterungen, Lärm und Luftschadstoffe keine Konflikte verursachen – weder für Projektverantwortliche noch für Anwohnende. Wir begleiten auch Nachhaltigkeitszertifizierungen, kommunale Wärmeplanungen und Immissionsmessungen etwa bei Windenergieanlagen – technisch und normativ immer auf dem neuesten Stand.“

Dr. rer. nat. Daniel Höhne-Mönch
Leiter der Industry CIVIL

CASE STUDY

_____________

Damit der Bahnverkehr zwischen Hamburg und Bad Oldesloe zukünftig trotz deutlich gestiegenem und weiterhin steigendem Fahrgastaufkommen reibungslos laufen kann, wird auf dieser Strecke seit 2020 die neue S-Bahnlinie S4 gebaut.

Um die Akzeptanz seitens der betroffenen Anwohner zu erhöhen und Konflikte während der Bauphase zu vermeiden, überwacht und bewertet
Wölfel Engineering im Auftrag der Deutschen Bahn die hierbei entstehende Erschütterungs- und Lärmbelastung. Werden vorab definierte Schwellwerte überschritten, kann so schnell reagiert werden. Bei Beschwerden steht darüber hinaus eine umfassende Datengrundlage zur Verfügung.