
„In einer Welt, in der technische Systeme zunehmend komplexer und vernetzter werden, sind fundierte Analysen und vorausschauende Strategien entscheidend. Ob in der Bahnindustrie, bei Produktionsmaschinen oder in der Sitzkomfortentwicklung: Wir machen das Unsichtbare sichtbar. Mit tiefem Ingenieurwissen, fortschrittlicher Messtechnik, modernen Simulationsmethoden und intelligenten Datenanalysen verstehen, prognostizieren und optimieren wir das physikalische Verhalten von Systemen. Unsere Lösungen – von Schwingungsminderung bis hin zu Predictive Maintenance – schaffen die Grundlage für robuste, effiziente und zukunftssichere Technik, stets mit einem klaren Fokus auf die Anforderungen und Herausforderungen von morgen.“
Dr.-Ing. Manuel Eckstein
COO und Leiter der Industry MECHANICAL
CASE STUDY
Maschinenakustische Lagerungsauslegung (NVH) mittels CAE am Beispiel eines Schiffsantriebs
_____________
Die Arbeit im Bereich NVH ist häufig von sogenannten „Feuerwehraktionen“ geprägt: Zu einem späten Zeitpunkt im Produktentwicklungsprozess gilt es ungewollte Geräusche und Schwingungen zu beseitigen. Meist sind die dann durchgeführten Maßnahmen kurzfristig und teuer.
Diese Case Study erläutert am Beispiel eines Schiffsantriebs, wie sich aufwendige Maßnahmen durch numerische Simulation von dynamischen Systemeigenschaften bereits zu Beginn einer Baugruppenentwicklung vermeiden lassen.