
„Ob Rohrleitungen, Schaltschränke oder Maschinen – industrielle Anlagen und Komponenten müssen auch unter Erdbeben und außergewöhnlichen Lasten sicher funktionieren. Mit über 50 Jahren Erfahrung, technischer Tiefe und einem klaren Verständnis internationaler Normen schaffen wir die Voraussetzungen für belastbare, verfügbare und regelkonforme Systeme – weltweit und in allen Bereichen des Anlagenbaus: vom sicheren Rückbau kerntechnischer Anlagen über die Bewertung von Aufpralllasten, etwa beim Lastfall Flugzeugabsturz, bis hin zur erdbebensicheren Auslegung wasserstoffrelevanter Infrastruktur.“
Dr.-Ing. Marcus Ries
Leiter der Industry PLANT
CASE STUDY
Zustandsüberwachung einer Schmiedepresse
_____________
Deutlich erhöhte Schwingungen von Maschinen können massive negative Folgen haben: sie beeinträchtigen die Leistung, gefährden die Lieferfähigkeit, erhöhen Kosten sowie Energiebedarf und können zu dauerhaften Schäden an Maschine sowie Fundament führen. Eine intelligente Datenverarbeitung mittels Condition Monitoring System (CMS) ermöglicht es, sich anbahnende Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
In dieser Case Study stellen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur Konzeption und Umsetzung eines individuellen, nachgerüsteten CMS anhand eines Praxisbeispiels für eine 2000 Tonnen Schmiedepresse vor.