Innovation – Tradition – Wir-Gefühl
Das ist die Welt von Wölfel. Möchten Sie Ihre Talente, neue Ideen und Impulse in ein innovatives, krisenfestes und zukunftsfähiges Familienunternehmen einbringen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil der Wölfel-Familie werden und uns als Werkstudent NVH-Simulation (m/w/d) am Standort Höchberg (bei Würzburg) unterstützen.
Werkstudent NVH-Simulation (m/w/d)
Referenz-Nr. 2021-23

Standort:
Höchberg (bei Würzburg)

Zeitpunkt:
ab sofort

Umfang:
ca. 15 – 20h/Woche
Was Sie erwartet
- Sie gestalten unsere Zukunft: Sie unterstützen uns bei der Weiterentwicklung von NVH-Lösungsansätzen zur Analyse der Schwingungsausbreitung und Schallabstrahlung von Maschinen und Windenergieanlagen mit Hilfe numerischer Programme (SIMULIA Simpack, SIMULIA Abaqus, HyperWorks). Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung des Pre-Processings (z.B. zur Erstellung von Volumen-Netzen für die Schallabstrahlungsrechnung) sowie bei der Weiterentwicklung des Post-Processings unter Nutzung kommerzieller Programme. Des Weiteren erstellen Sie aussagekräftige Demonstratormodelle.
- Mit Ihren Ideen zum Erfolg: Nutzen Sie die Gelegenheit und tragen Sie in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre mit Ihren Ideen und Vorschlägen dazu bei, Problemstellungen in unserem Unternehmen zu lösen.
- Ihre Zukunft bei Wölfel: Durch Ihre Tätigkeit lernen Sie zudem die Wölfel-Gruppe als potenziellen Arbeitgeber näher kennen und finden heraus, was für Sie möglich ist. Sie knüpfen erste Kontakte in der Arbeitswelt und sammeln wertvolle Praxiserfahrung.
Was wir bieten
- Attraktives Arbeitsumfeld: Intensive Einarbeitung in den Aufgabenbereich, fachliche und persönliche Unterstützung, angemessene Vergütung, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, Arbeiten auf Augenhöhe, moderne Arbeitsumgebung.
- Innovation und Chancen für Entwicklung: Spannende Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium, die an Ihre persönlichen Interessen und Ziele angepasst sind, eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten zur Einbringung kreativer Ideen, Zusammenarbeit mit erfahrenen interdisziplinären Teams.
- Feelgood-Benefits: Kostenlose Getränke, firmeneigene Cafeteria, Mitarbeiterparkplätze, jährliche Firmenevents, Sportgruppen und noch vieles mehr.
Was Sie mitbringen sollten
- Ausbildung: Sie absolvieren ein Studium im Bereich Maschinenbau, Mechanik, Bauingenieurwesen oder Mechatronik.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben schon Vorlesungen in Strukturdynamik und Maschinenakustik besucht. Programmiererfahrung in MATLAB, PYTHON für Auswertungen können Sie vorweisen. Außerdem haben Sie bereits Grundkenntnisse in Finite Elemente-Programmen wie SIMULIA Abaqus oder OPTISTRUCT und/oder in Mehrkörpersimulationssoftware wie SIMULIA Simpack.
- Persönliche Stärken: Sie sind kommunikativ und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team. Eine selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Ein hohes Maß Eigenverantwortung und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Über uns
Die Wölfel-Gruppe bietet seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den zwei Unternehmen Wölfel Engineering und Wölfel Wind Systems und meistern herausfordernde Projekte mit zukunftsweisenden Technologien.
Möchten Sie mehr über uns erfahren? Interessante Einblicke in unsere Firma und die Region Mainfranken finden Sie auch in unserem Firmenporträt auf www.wiefuerdichgemacht.com.
Ihre Bewerbung
Möchten Sie Ihre Zukunft bei Wölfel gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer per E-Mail an personal@woelfel.de.
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich
________
Ich beantworte Ihnen gerne Fragen rund um unsere aktuellen Stellenangebote, die Wölfel-Gruppe als Arbeitgeber und den Bewerbungsprozess.