Anfrage zu den Produkten und Dienstleistungen der Wölfel-Gruppe im Bereich Structural Intelligence

Die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.


Kontaktieren Sie uns gerne persönlich

________

Wir beraten Sie gerne beim Erarbeiten eines individuellen Überwachungskonzepts sowie bei Fragen rund um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Structural Intelligence.

Dr.-Ing. Carsten Ebert
Brücke

+49 931 49708-240
ebert@woelfel.de
Kontaktformular

Studium

Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Altbausanierung), HTWK Leipzig, Dipl.-Ing. (FH)
Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau), HTWK Leipzig, M.Sc.

Akademischer Grad

Dr.-Ing.: Wiss. Mitarbeiter an der HTWK Leipzig im Rahmen eines Forschungsprojektes der DFG; in Kooperation mit der Universität Siegen, Department Maschinenbau, Prof. Fritzen entstand daraus meine Dissertation im Umfeld der Strukturdynamik

Gremien-Tätigkeit

DIN 4150, Teile 1 & 3: „Erschütterungsschutz im Bauwesen“
VDI 4551: „Strukturüberwachung und -beurteilung von Windenergieanlagen und Offshorestationen“
IEA Wind, Task 42: „Wind Turbine Lifetime Extension”

Berufliches Motto

Innovative Ingenieurslösungen für Komfort und Kosteneffizienz

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Besondere Freude bereitet es mir, Teil unseres jungen, sympathischen und extrem erfolgreichen Teams sein zu dürfen, um jeden Tag neue und spannende Projekte für unsere Kunden zu lösen! Seit 2008 „an Bord“ gab es niemals Langeweile und es begeistert mich, wie ich in all den Jahren mitgestalten und miterleben darf, wie Technologie aus dem Unternehmen Wölfel in modernen Windenergieanlagen eingesetzt wird, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit noch weiter zu steigern.

Timo Klaas
Windenergie

+49 40 524715-265
klaas@woelfel.de
Kontaktformular

Studium

Wirtschaftsingenieurwesen in dualem Studium an der Berufsakademie Osnabrück

Akademischer Grad

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Berufliches Motto

Let the wind do its job!

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Ein Familienunternehmen aus Kolleginnen und Kollegen mit so tiefem Fachwissen, dass wir mit den international führenden OEMs der Windindustrie auf Augenhöhe arbeiten können.

Sehr breites Arbeitsfeld mit der Möglichkeit Dinge anzupacken und umzusetzen.

Tolle Kolleginnen und Kollegen mit Spaß und Freude.

Cooler Standort in Hamburg :-)

Dr.-Ing. Marcus Ries
Maschinenbau

+49 931 49708-370
ries@woelfel.de
Kontaktformular

Studium

Maschinenbau, TU Darmstadt

Akademischer Grad

Dipl.-Ing. / Dr.-Ing

Studium

Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Altbausanierung), HTWK Leipzig, Dipl.-Ing. (FH)
Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau), HTWK Leipzig, M.Sc.

Akademischer Grad

Dr.-Ing.: Wiss. Mitarbeiter an der HTWK Leipzig im Rahmen eines Forschungsprojektes der DFG; in Kooperation mit der Universität Siegen, Department Maschinenbau, Prof. Fritzen entstand daraus meine Dissertation im Umfeld der Strukturdynamik

Gremien-Tätigkeit

DIN 4150, Teile 1 & 3: „Erschütterungsschutz im Bauwesen“
VDI 4551: „Strukturüberwachung und -beurteilung von Windenergieanlagen und Offshorestationen“
IEA Wind, Task 42: „Wind Turbine Lifetime Extension”

Berufliches Motto

Innovative Ingenieurslösungen für Komfort und Kosteneffizienz

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Besondere Freude bereitet es mir, Teil unseres jungen, sympathischen und extrem erfolgreichen Teams sein zu dürfen, um jeden Tag neue und spannende Projekte für unsere Kunden zu lösen! Seit 2008 „an Bord“ gab es niemals Langeweile und es begeistert mich, wie ich in all den Jahren mitgestalten und miterleben darf, wie Technologie aus dem Unternehmen Wölfel in modernen Windenergieanlagen eingesetzt wird, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit noch weiter zu steigern.

Studium

Wirtschaftsingenieurwesen in dualem Studium an der Berufsakademie Osnabrück

Akademischer Grad

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Berufliches Motto

Let the wind do its job!

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Ein Familienunternehmen aus Kolleginnen und Kollegen mit so tiefem Fachwissen, dass wir mit den international führenden OEMs der Windindustrie auf Augenhöhe arbeiten können.

Sehr breites Arbeitsfeld mit der Möglichkeit Dinge anzupacken und umzusetzen.

Tolle Kolleginnen und Kollegen mit Spaß und Freude.

Cooler Standort in Hamburg :-)

Studium

Maschinenbau, TU Darmstadt

Akademischer Grad

Dipl.-Ing. / Dr.-Ing