
PRODUKTQUALITÄT
VERBESSERN
DIE 3DEXPERIENCE PLATTFORM
Von Projektmanagement-Tools über Konstruktionssoftware bis hin zu Simulationsanwendungen vereint die 3DEXPERIECNE Plattform zu diesem Zweck verschiedenste Marken unter einem Dach. Eine davon ist SIMULIA, rund um die bewährte Simulationssoftware SIMULIA Abaqus.
Wir von Wölfel führen schon seit mehr als 45 Jahren numerische Simulationen für Kunden aus den verschiedensten Bereichen durch, insbesondere in den Disziplinen Finite-Elemente-Methode (FEM) und Mehrkörpersimulation (MKS). Seit 2013 bieten wir als zertifizierter Vertriebs-, Support- und Service-Partner für die SIMULIA-Produktsuite von Dassault Systèmes auch High-End-Software-Lösungen an.
DIENSTLEISTUNGSPORTFOLIO
WIE MACHT CAE DEN ENTWICKLUNGSPROZESS EFFIZIENTER?
Dabei wird zunächst jede einzelne Komponente mit ihren individuellen physikalischen Eigenschaften digital erzeugt. Die Komponenten werden anschließend zu einer exakten Nachbildung des Produkts zusammengefügt. Anhand von diesem Modell können nun beliebig viele Tests unter verschiedensten Umweltbedingungen virtuell durchgeführt werden – so lange bis alle Anforderungen erfüllt sind. Schwachstellen werden frühzeitig erkannt, Verformungen und Verzug können vorhergesagt, die Fertigbarkeit geprüft werden. So werden Qualität, Produktperformance und Sicherheit nicht nur gewährleistet, sondern in vielen Fällen sogar verbessert.
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich
________
Wir unterstützen Sie gerne bei numerischen und Mehrkörpersimulationen und beraten Sie beim Erarbeiten, Optimieren und Automatisieren Ihrer Simulationsprozesse sowie bei Fragen rund um Ihre Lizenzen und die Arbeit mit SIMULIA-Software.
WANN SOLLTE SIMULATION ZUM EINSATZ KOMMEN?
Hinzu kommt, dass die Kommunikation zwischen den Bereichen Produktdesign und Simulation sich häufig schwierig gestaltet. Beide Seiten arbeiten mit unterschiedlichen Tools und Begrifflichkeiten – sie sprechen nicht die gleiche Sprache.
Setzt man Simulation nicht erst zur Validierung, sondern bereits im Rahmen des Designprozesses ein (Simulation Driven Design), reduziert sich die Anzahl der Iterationsschritte deutlich. Das Modul Generative Design Explorer (GDE) der 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes ist genau darauf ausgelegt – es verbindet Design und Simulation. Das Tool ermöglicht es Konstrukteuren direkt am 3D-Modell zu arbeiten und so von Beginn an optimiert zu konstruieren. Der Austausch zwischen Konstrukteuren und Simulationsexperten wird so erleichtert, die Entwicklungszeit kann deutlich reduziert werden.
47+
JAHRE
15.000+
PROJEKTE
8.000+
KUNDEN
WANN IST ES SINNVOLL, SIMULATION AUSZULAGERN?
Wer keine eigene Simulationsabteilung, nicht genügend Kapazitäten für große und komplexe CAE-Projekte oder Zeitdruck hat, kann numerische Simulationen auslagern und damit auf das Knowhow erfahrener Simulationsingenieure zurückgreifen, ohne selbst in Personal, Einarbeitung und Software investieren zu müssen. Durch den Einsatz von hochprofessionellen und ausgereiften Simulationsprogrammen sowie leistungsstarker IT-Struktur können in spezialisierten Ingenieurbüros genaue und zuverlässige Ergebnisse in kurzer Zeit erreicht werden.
WÖLFELBLOG

Tipps & Tricks aus der SIMULIA-Community: 3DEXPERIENCE Conference 2020
150 Sessions, über 140 Experten, 2 Tage, 1 Event – Dassault Systèmes lädt auch in diesem Jahr wieder User Communities und Opinion Leader zur 3DEX…

Kontinuität und Auftrieb für Ihren V5 Entwicklungsprozess – So bleiben Sie auf der Überholspur
In einer mehrteiligen Webseminar-Serie zeigt Dassault Systèmes, wie Sie das Drehmoment Ihres bestehenden V5 Entwicklungsprozesses mit…

Dassault Systèmes CONNECTED INDUSTRY 2020 – Jetzt zur virtuellen Messe anmelden
Durch die aktuelle Situation stehen produzierende Unternehmen branchenübergreifend vor enormen Herausforderungen. Die Hannover Messe wäre mit…
© Dassault Systèmes