MEDA – professionelle Messtechnik im Umfeld von Schwingungen von Maschinen

Maschinendiagnose
Im Anwendungsbereich Maschinendiagnose wird MEDA für messtechnische Aufgabenstellungen z. B. in Forschung und Entwicklung oder zum Troubleshooting eingesetzt:
- Verursacheranalyse an rotierenden Maschinen
- Fehlersuche durch Dauerüberwachung
- Akustische Untersuchungen
- Maschinendiagnose – gerade auch bei sehr komplexen Anlagen
- Hochlaufmessungen und Ordnungsanalysen
- Modalanalyse und Auswertung mit Me’Scope
Die Ausbaustufe Maschinendiagnose beinhaltet alle Leistungsmerkmale der Ausbaustufe Lärm/Erschütterungen und läßt sich mit den Funktionen
- Wälzlagerdiagnose
- Wuchten
- Wasserfallanalyse
für zusätzliche Einsatzgebiete erweitern.
Heribert Reich, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH:
„BHS setzt die Software MEDA bereits seit über 10 Jahren erfolgreich ein. Für uns sind die vielfältigen Operationen der nachträglich erstellbaren Spektrenwasserfälle für Hoch- und Ausläufe hervorragend geeignet.“
Informationsmaterial zum Download
Referenzen

Im Rahmen des Projektes wurde untersucht, ob die geplante Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit einer Papiermaschine auf 800 m/min zu schwingungstechnischen Problemen führen kann.

Im Rahmen einer Prototypentwicklung einer Papierweiterverarbeitungsmaschine mussten Messungen an den Transporttraversen durchgeführt werden. Aufgrund der Umlaufbewegung und der Notwendigkeit der permanenten Messung über einen längeren Zeitraum mussten die Daten mit einem kabellosen System erfasst und übertragen werden. Eine wesentliche Aufgabe war die Überwachung der Laufruhe und das Auffinden störender Stoßstellen, die zu einer Beeinträchtigung der Verarbeitungsgenauigkeit geführt haben. Eine weitere Aufgabe war die Beurteilung des Schwingungsverhaltens der Traversen die für den Produkttransport verantwortlich waren.

Unwuchten an rotierenden Wellen beeinträchtigen die Produktqualität oder vermindern die Betriebssicherheit. In diesem Projekt konnte mit Hilfe der MEDA Messtechnik sowie der dazugehörigen Auswertungssoftware die volle Funktionsfähigkeit einer Mischerwelle nach dem Auswuchten wieder hergestellt werden.