SV 36 Schallkalibrator (eichfähig)

Klasse 1
Eichfähigkeit Ja
Kalibrierpegel 94/114 dB
Kalibrierfrequenz 1000 Hz

Internes 1/2"-Referenzmikrofon

Temperatur- und Luftdruck-Kompensation

für 1/2“- und 1/4“- (mit Adapter) Mikrofone

Entsprechend der Normen für Schallpegelmessungen sollte vor und nach einer Schallmessung die Messkette mit einem Kalibrator überprüft werden, um eine kontrollierte Messung zu gewährleisten. Svantek-Kalibratoren arbeiten mit einem integrierten Referenzmikrofon und einer mikroprozessgesteuerten Signalquelle, wodurch der statische Druck und die Temperatur intern kompensiert werden. Eine langwierige Anpassung durch den Benutzer ist somit nicht mehr nötig. Die Klasse des Kalibrators sollte der Klasse Ihres Schallpegelmessgeräts entsprechen.

Kostenloses SvanNet Connectivity Web-Interface zum Online-Monitoring

Eingebauter Li-Ion Akku, Betriebszeit bis zu 7 Tage

LAN/Wi-Fi  und Mobilfunkmodem zur Datenübertragung und Fernkommunikation

Kostenloses SvanNet Connectivity Web-Interface zum Online-Monitoring

Eingebauter Li-Ion Akku, Betriebszeit bis zu 7 Tage

LAN/Wi-Fi  und Mobilfunkmodem zur Datenübertragung und Fernkommunikation

SV 33 Schallkalibrator

Klasse 1
Eichfähigkeit Nein
Kalibrierpegel 114 dB
Kalibrierfrequenz 1000 Hz

Internes 1/2"-Referenzmikrofon

Temperatur- und Luftdruck-Kompensation

für 1/2“- und 1/4“- (mit Adapter) Mikrofone

Entsprechend der Normen für Schallpegelmessungen sollte vor und nach einer Schallmessung die Messkette mit einem Kalibrator überprüft werden, um eine kontrollierte Messung zu gewährleisten. Svantek-Kalibratoren arbeiten mit einem integrierten Referenzmikrofon und einer mikroprozessgesteuerten Signalquelle, wodurch der statische Druck und die Temperatur intern kompensiert werden. Eine langwierige Anpassung durch den Benutzer ist somit nicht mehr nötig. Die Klasse des Kalibrators sollte der Klasse Ihres Schallpegelmessgeräts entsprechen.

Kostenloses SvanNet Connectivity Web-Interface zum Online-Monitoring

Eingebauter Li-Ion Akku, Betriebszeit bis zu 7 Tage

LAN/Wi-Fi  und Mobilfunkmodem zur Datenübertragung und Fernkommunikation

SV 34 Schallkalibrator

Klasse 2
Eichfähigkeit Nein
Kalibrierpegel 114 dB
Kalibrierfrequenz 1000 Hz

Internes 1/2"-Referenzmikrofon

Temperatur- und Luftdruck-Kompensation

für 1/2“- und 1/4“- (mit Adapter) Mikrofone

Entsprechend der Normen für Schallpegelmessungen sollte vor und nach einer Schallmessung die Messkette mit einem Kalibrator überprüft werden, um eine kontrollierte Messung zu gewährleisten. Svantek-Kalibratoren arbeiten mit einem integrierten Referenzmikrofon und einer mikroprozessgesteuerten Signalquelle, wodurch der statische Druck und die Temperatur intern kompensiert werden. Eine langwierige Anpassung durch den Benutzer ist somit nicht mehr nötig. Die Klasse des Kalibrators sollte der Klasse Ihres Schallpegelmessgeräts entsprechen.


Kontaktieren Sie mich gerne persönlich

________

Ich berate Sie gerne bei Fragen rund um die Messung und Überwachung von Lärm.

Steffen Schmitt
SVANTEK

+49 931 49708-580
steffen.schmitt@woelfel.de
Kontaktformular

Studium

2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

Berufliches Motto

Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.