Noisy Mess- und Auswertungssoftware für Ihr Messgerät
Noisy wurde speziell für alle Anwender entwickelt, die Schallpegelmessungen und deren Auswertung – z. B. nach TA Lärm oder anderen Vorschriften – vornehmen wollen. Mit Noisy verfügen Sie über eine leistungsfähige, dabei aber leicht zu bedienende Software mit vielfältigen Steuer- und Auswertemöglichkeiten für Ihre Messungen. Es lässt sich zudem eindeutig zuordnen, wer z. B. für die Überschreitung eines vorgeschriebenen Grenzwertes verantwortlich ist.
Die Online-Darstellung informiert Sie während der Messung über den Schallpegelverlauf, die wichtigsten Pegelstatistikwerte und deren Vertrauensbereiche! Dies ermöglicht die Messdauerfestlegung durch Qualitätsvorgabe anhand der erforderlichen Mindestaussageschärfe für den Leq und die Pegelstatistikwerte. Damit lässt sich die Messzeit bei gleichzeitiger Einhaltung von Qualitätsvorgaben minimieren.

Vielfältige Steuer- und Auswertungsmöglichkeiten

Minimierung der Messzeit bei gleichzeitiger Einhaltung der Qualitätsvorgaben

Eindeutige Verursacherzuordnung

Einfach zu bedienen
SVAN PC++
SVAN PC++ ist eine neue Softwaregeneration zum Auslesen und Nachbearbeiten von Messdaten aus SVANTEK Schallpegelmessern und Schwingungsmessgeräten. Die Software gehört zum Lieferumfang bei allen SVANTEK Messgeräten und steht somit kostenlos zur Installation auf beliebig vielen PCs zur Verfügung. Mit PC++ können die Messdaten auf den PC übertragen werden – die Messergebnisse stehen direkt als Tabellen oder Grafiken zur Verfügung. Die Nachbearbeitung der Pegelzeitverläufe ist ebenfalls möglich. Verfügt ihr Messgerät über die Option Tonaufzeichnung (WAV), kann mit PC++ synchron zum Pegelzeitverlauf die Tonaufzeichnung abgespielt werden. Mit der Merge-Funktion können mehrere Messungen in einer Tabelle dargestellt werden. Über die Export-Funktion können die Messdaten auf Knopfdruck in eine CSV oder ASC II Datei konvertiert werden.

Komfortable Erstellung von Mess-Setups

Schnelle Darstellung der Messergebnisse als Tabelle und Grafik

Nachbearbeitung der Pegelzeitverläufe (z.B. LAeq, LCeq, LAFmax, LCpeak....)

Messdaten mehrerer Messungen in einer Tabelle darstellen (Merge-Funktion)

Vielfältige Exportfunktionen
Referenzen

Kostenloses SvanNet Connectivity Web-Interface zum Online-Monitoring

Eingebauter Li-Ion Akku, Betriebszeit bis zu 7 Tage

LAN/Wi-Fi und Mobilfunkmodem zur Datenübertragung und Fernkommunikation
SvanNET
SvanNET ist eine webbasierte Online-Lösung, die all Ihre Schallmessstationen von Svantek unterstützt. Es ist keine Softwareinstallation erforderlich, SvanNET kann über einen Webbrowser auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden. Um Zuverlässigkeit und Datensicherheit zu gewährleisten, wurde die Microsoft Azure™ Cloud-Computing-Plattform gewählt. Die Online-Vorschau zeigt aktuelle Ergebnisse, Pegelzeitverläufe, Spektren sowie Informationen zum Status der Messpunkte. SvanNET Connectivity gehört bei allen Messstationen von SVANTEK kostenlos zum Lieferumfang.
SvanNET Projekt ist eine kostenpflichtige Erweiterung zur voll automatisierten Verwaltung. Funktionen wie erweiterte Alarme, automatischer Download von Dateien und Datenspeicherung auf dem SVANTEK-Server stehen zusätzlich zur Verfügung.

Volle Kontrolle über alle Messstationen mit jedem Web-Browser

Einfach und intuitiv zu bedienen

Hohe Datensicherheit durch die Microsoft Azure™ Cloud-Computing-Plattform
Referenzen

Kostenloses SvanNet Connectivity Web-Interface zum Online-Monitoring

Eingebauter Li-Ion Akku, Betriebszeit bis zu 7 Tage

LAN/Wi-Fi und Mobilfunkmodem zur Datenübertragung und Fernkommunikation
Supervisor Software

Supervisor ist das PC-Softwarepaket für Spezialisten im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz und unterstützt die gesamte Familie der Svantek-Geräte für dieses Anwendungsgebiet. Die Software passt sich den Anforderungen des Anwenders an: Bei einfachen Messungen bietet Supervisor eine schnelle Vorschau und Berichterstattung, bei fortgeschrittenen Anwendungen kann der Nutzer selbst über die Art der durchzuführenden Analyse entscheiden. Auch personalisierte Berichte können bei Bedarf mit wenigen Klicks erstellt werden.

Intuitive Benutzeroberfläche

Einfaches Verwalten und Durchsuchen der Messdatenbank

Sehr komfortable und schnelle Berichterstellung mit Vorlagen

Kostenlose und lizenzfreie Berichts- und Auswertungssoftware

Lautheit nach ISO 532B Standard und Zwicker (optional)
Bauakustik-App für Smartphones und Tablets

Mit den Schallpegelmessern SVAN 977 und SVAN 979 sowie dem optional erhältlichen Zubehör können Sie kostengünstig, komfortabel und kinderleicht bauakustische Messungen durchführen. Die gesamten Messungen und Auswertungen der Tritt- und Luftschalldämmungen werden über eine App mit dem Smartphone oder Tablet gesteuert. Als Ergebnis erhalten Sie einen normkonformen Messbericht, der direkt per E-Mail verschickt oder auf dem Smartphone/Tablet angezeigt und abgespeichert werden kann.

Verfügbar für Android

Einfach zu installieren und intuitiv zu bedienen

Übersichtliche Darstellung aller Messwerte in Tabellen und Grafiken

Hinzufügen von Fotos und Sprachkommentaren zu Messprojekten
Referenzen
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich
________
Ich berate Sie gerne bei Fragen rund um die Messung und Überwachung von Lärm.
2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)
Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.
Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.