SVAN 979 Schall- und Schwingungsanalysator (eichfähig)

Klasse | 1 |
Messbereich | 15 dBA RMS ÷ 145 dBA Peak |
Dynamikbereich | ~ 120 dB |

Eichfähig

Messung von sehr niedrigen Pegeln (ab 22 dBA) durch geringes Eigenrauschen (12 dBA)

Interner Rauschgenerator (weißes Rauschen, rosa Rauschen)

Messung von sehr tiefen Frequenzen (0,5 Hz – 20 kHz) mit optionalem Infraschall-Mikrofon

Lautheit nach ISO 532B Standard und Zwicker (optional)

Kostenlose und lizenzfreie Berichts- und Auswertungssoftware
Rechtsverbindliche Messungen mit einem ungeeichten Gerät sind nicht möglich. Erst die Bauartzulassung durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB in Deutschland ermöglicht die Eichung eines Geräts beim Eichamt. Der SVAN 979 ist das modernste und leistungsstärkste eichfähige Klasse 1 Messgerät für Schall- und Schwingungsmessungen, das SVANTEK je gebaut hat. Von Messungen im Umwelt- und Arbeitsschutz, der Raum- und Bauakustik, Schallleistungs- und Schwingungsmessung sowie der Dauerlärmüberwachung bis hin zur Maschinendiagnostik mit Drehzahlerfassung kann das Gerät in allen Bereichen eingesetzt werden. Alle den Normen und Richtlinien nach geforderten Parameter (z. B. TA-Lärm oder der neuen Lärm- und Vibrations- Arbeitsschutzverordnung) werden gleichzeitig gemessen. Ohne zeitraubende Voreinstellungen können Sie sofort nach dem Einschalten des Geräts mit der eigentlichen Messung beginnen. Durch das geringe Eigenrauschen des Mikrofons von nur 12 dB(A) können auch die nach der TA-Lärm geforderten, sehr niedrigen Pegel (25 dBA) gemessen werden. Darüber hinaus kann der SVAN 979 mit Hilfe eines optionalen Infraschall-Mikrofons sehr tiefe Frequenzen (0,5 Hz – 20 kHz) messen und ist somit auch für die Kontrolle von Windkraftanlagen einsetzbar.