Zuverlässige Erschütterungsmesstechnik – passgenaue Lösungen für Hoch- und Tiefbau, Abbruch und Sprengung oder Geothermie

Wo gebaut, gebohrt oder gesprengt wird, geraten Strukturen in Bewegung – und Menschen in Verantwortung. Unsere Erschütterungsmessgeräte von Syscom unterstützen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, Grenzwerte sicher einzuhalten und Vertrauen bei allen Projektbeteiligten zu schaffen. Dabei stellt jedes Projekt eigene Anforderungen an die Messtechnik. Wir bieten ein breites Portfolio an präzisen, robusten und normgerechten Lösungen – exakt abgestimmt auf jede individuelle Anwendung.

Fahren Sie mit der Maus über die roten Marker auf der Karte, um mehr über die passende Messtechnik für die folgenden Anwendungsgebiete zu erfahren:

  • Hoch- und Tiefbau
  • Abbruch und Sprengung
  • Geothermie
  • Straßen- und Schienenverkehr
  • Strukturdynamik
  • Structural Health Monitoring

Kontaktieren Sie uns gerne persönlich

________

Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um Erschütterungsmessungen im Allgemeinen oder unsere Messtechnik im Speziellen.

Steffen Schmitt

Studium

2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

Berufliches Motto

Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.

Jonas Markert

Jonas Markert

Studium

Duales Studium BWL-Industrie (Bachelor of Arts); Master of Engineering

Akademischer Grad

Master of Engineering

Berufliches Motto

Herausforderungen sind der Treibstoff des Fortschritts.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Das breite Leistungsportfolio bietet täglich neue Impulse zur fachlichen Weiterentwicklung und schafft spannende Synergien.

Studium

2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

Berufliches Motto

Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.

Studium

Duales Studium BWL-Industrie (Bachelor of Arts); Master of Engineering

Akademischer Grad

Master of Engineering

Berufliches Motto

Herausforderungen sind der Treibstoff des Fortschritts.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Das breite Leistungsportfolio bietet täglich neue Impulse zur fachlichen Weiterentwicklung und schafft spannende Synergien.