IN.STAND 2023

Bei der IN.STAND 2023 stehen die Trendthemen der industriellen Instandhaltung und smarter Industrieservices im Fokus. Wir sind auch in dieem Jahr mit einem Stand in Stuttgart vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:
Messe Stuttgart

Datum:
7. bis 8. November 2023

Ausstellung:
Stand Nr. 2B03


Wer ist vor Ort?

________

Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Steffen Schmitt
SYSCOM

Studium

2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

Berufliches Motto

Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.

Dieter Müller
MEDA

Studium

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinenbau

Gremien-Tätigkeit

NA 001-03-02 AA Schwingungsmesstechnik
NA 001-03-09 AA Messung von Schwingungsimmissionen
ISO/TC 108/WG 33 Human response to vibration
KTA 2201.5 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Einwirkungen

Berufliches Motto

Nur Produkte zu verkaufen und Dinge zu tun, von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich selbst stehen kann.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Die Möglichkeit, Einblicke in sehr viele unterschiedliche Industriezweige zu bekommen, unterschiedlichste Kundengruppen kennenzulernen und die umfangreichen gewonnenen Erfahrungen immer wieder neu verknüpfen zu können.

Studium

2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

Berufliches Motto

Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.

Studium

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinenbau

Gremien-Tätigkeit

NA 001-03-02 AA Schwingungsmesstechnik
NA 001-03-09 AA Messung von Schwingungsimmissionen
ISO/TC 108/WG 33 Human response to vibration
KTA 2201.5 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Einwirkungen

Berufliches Motto

Nur Produkte zu verkaufen und Dinge zu tun, von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich selbst stehen kann.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Die Möglichkeit, Einblicke in sehr viele unterschiedliche Industriezweige zu bekommen, unterschiedlichste Kundengruppen kennenzulernen und die umfangreichen gewonnenen Erfahrungen immer wieder neu verknüpfen zu können.