Wölfel-Dialog "Genehmigungsverfahren von Windparks"
Vor der Errichtung eines Windparks bedarf es dessen Genehmigung. Die gesetzlichen Regelungen, speziell die Windenergie betreffend sind in den letzten Jahrzehnten sehr umfangreich geworden. Im Genehmigungsverfahren müssen sämtliche Standorteigenschaften berücksichtigt werden, außerdem werden eine Reihe von Gutachten erstellt.
Wir möchten in diesem Wölfel-Dialog im wahrsten Sinne des Wortes Gespräche zu einigen dieser Themen initiieren und haben dazu namhafte Experten eingeladen:
Hören Sie Referenten aus dem Umweltbundesamt, von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Experten aus dem Bereich der Rechtsprechung und technische Fachleute zu den Themen „Infraschall, Seismische Stationen, Schall-Abnahmemessungen sowie Artenschutz“, die Ihnen wertvolle Hinweise zur neuesten Rechtsprechung und zu erwartenden Entwicklungen geben werden.
Programm
09:00 - 09:30 Uhr | Get-together mit Kaffee |
09:30 - 10:00 Uhr | Begrüßung Dipl.-Ing. Janosch Blaul und Timo Klaas, Wölfel |
10:00 - 11:00 Uhr | Themenblock „Infraschall“
|
11:00 - 11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:30 - 12:30 Uhr | Themenblock „Abnahmemessung Schall“
|
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:30 Uhr | Themenblock „Seismologische Stationen“
|
14:30 - 15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:00 - 16:00 Uhr | Themenblock „Artenschutz“
|
Termin und Anmeldung
Termin: 9. Mai 2019
Veranstaltungsort: Lindner Hotel Am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht, es können keine weiteren Teilnehmer mehr aufgenommen werden.