
VIBRATION

INTERNATIONAL NORMIERT: DER ARBEITSSCHUTZ BEI VIBRATION UND LÄRM
Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung ist im März 2007 in Kraft getreten und setzt die EG-Arbeitsschutzrichtlinien über Lärm und Vibrationen und das Übereinkommen des Internationalen Arbeitsamtes zu Lärm und Vibrationen (ILO-Übereinkommen Nr. 148) in nationales Recht um.
Die Verordnung betrifft alle Arbeitgeber, deren Beschäftigte Lärm oder Vibrationen ausgesetzt sind. Ziel ist es, die Beschäftigten vor Gesundheitsschäden zu schützen.
Gemäß dem letzten Stand arbeitsmedizinischer Erkenntnisse wurden damit verbindliche Grenzwerte für Lärm und Vibrationen am Arbeitsplatz verpflichtend festgelegt. Die Senkung der Werte für die Lärmbelastung sowie der Belastungen durch Vibrationen führt zu einem maßgeblichen Fortschritt für den Gesundheitsschutz und Sicherheit der betroffenen Beschäftigten.

GEWISSHEIT: ERFÜLLEN IHRE ARBEITSPLÄTZE DIE NORMEN ZUM GESUNDHEITSSCHUTZ?
Lärmschwerhörigkeit und Gesundheitsschäden bedingt durch Hand-Arm- oder Ganzkörpervibrationen verursachen mittlerweile neben dem Leid der Betroffenen auch eine erhebliche Belastung der Sozialsysteme. Hohe Ausfallzeiten und die damit verbundenen Folgekosten belasten auch die betrieblichen Abläufe.
Durch die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung soll dieser negativen Entwicklung entgegengewirkt werden und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten wieder in den Vordergrund rücken.
Wölfel Monitoring Systems ist seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig und kann Sie mit Produkten zur Messung von Humanschwingungen unterstützen. So erhalten Sie Sicherheit über die Normenkonfomität Ihres Gesundheitsschutzes und stellen sicher, dass Ihre wertvollen Fachkräfte gesund und arbreitsfähig bleiben.
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich
________
Ich berate Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Arbeitsschutz.
Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinenbau
NA 001-03-02 AA Schwingungsmesstechnik
NA 001-03-09 AA Messung von Schwingungsimmissionen
ISO/TC 108/WG 33 Human response to vibration
KTA 2201.5 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Einwirkungen
Nur Produkte zu verkaufen und Dinge zu tun, von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich selbst stehen kann.
Die Möglichkeit, Einblicke in sehr viele unterschiedliche Industriezweige zu bekommen, unterschiedlichste Kundengruppen kennenzulernen und die umfangreichen gewonnenen Erfahrungen immer wieder neu verknüpfen zu können.