Wölfel
Was gibt es Neues?
10.08.2023
Durch das Kemptener Ingenieurbüro verstärkt die Wölfel-Gruppe ihre Kompetenz und die Aktivitäten in Südwestdeutschland.
07.08.2023
Druckluftleckagen verursachen in Produktionsbetrieben nicht nur unnötige Kosten, sondern sind auch für einen hohen CO2-Ausstoß verantwortlich.…
30.06.2023
Die DIN 4109-2: Schallschutz im Hochbau in der aktuellen Ausgabe vom Januar 2018 beschreibt ab Abschnitt 4.4.5 die rechnerische Ermittlung des…
13.06.2023
Die DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau“ ist essentiell für jedes Projekt der städtebaulichen Planung. Sie richtet sich an Gemeinden,…
30.05.2023
Wärmepumpen spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende und der Wärmewende. Die Lärmbelastung bei flächendeckendem Ausbau der Technik könnte…
24.05.2023
Künstliche Intelligenz – ein großes Wort. Was dahintersteckt, lässt sich häufig viel einfacher in Ihr etabliertes System integrieren, als Sie…
04.05.2023
Das vom Bundesverkehrministerium geförderte Projekt untersuchte, wie datengetriebene Verkehrsanalysen mit Hilfe akustischer Signaturen gelingen…
24.02.2023
Die neue Firmware 3.2.0 erweitert die Modelle der MR3003-Reihe um zahlreiche Features. Wir stellen die Highlights vor – zum Beispiel die neue…
23.01.2023
Im Schall-Immissionsschutz ist die Verwendung qualitätsgesicherter Software zur Lärmberechnung unerlässlich. Mit dem Verband A-QNS wird die…
13.10.2022
Der Ausbau erneuerbarer Energien erfolgt unter anderem über die Errichtung von Fotovoltaik-Anlagen. Diese Anlagen wandeln einen Teil der…