
50 JAHRE ERFAHRUNG

MAßGESCHNEIDERTE, KOSTENEFFIZIENTE UND ZUVERLÄSSIGE LÖSUNGEN

ALLES AUS EINER HAND

SIND SCHWINGUNGEN WIRKLICH ÜBERALL?
Ja, und deshalb brauchen wir vielfältige Lösungen zur Schwingungsminderung. Ziel ist es immer, die Auswirkungen auf Produktions- und Qualitätsprozesse sowie Belastungen für die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Genau das ist seit 50 Jahren unser Spezialgebiet.
Ist Ihre Branche oder Ihr konkretes Schwingungsproblem auf dieser Seite nicht aufgeführt, melden Sie sich trotzdem gerne bei uns und wir finden eine Lösung.
LEISTUNGSPORTFOLIO
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich
________
Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um die aktive und passive Minderung von Schwingungen und unterstützen Sie beim Lösen Ihres konkreten Schwingungsproblems.
Maschinenbau, TU Darmstadt
Dr.-Ing.
Die fachlich sehr spannenden Aufgaben.
Maschinenbau, TU Darmstadt
Dipl.-Ing. / Dr.-Ing
Maschinenbau, TU Darmstadt
Dr.-Ing.
Die fachlich sehr spannenden Aufgaben.
Maschinenbau, TU Darmstadt
Dipl.-Ing. / Dr.-Ing
Maschinenbau, TU Darmstadt
Dr.-Ing.
Die fachlich sehr spannenden Aufgaben.
Maschinenbau, TU Darmstadt
Dipl.-Ing. / Dr.-Ing

PRODUKTE ZUR SCHWINGUNGSMINDERUNG IM KRAFTWERKS- UND ANLAGENBAU
● ADD.Pipe ist ein aktiver Rohrleitungstilger (ADD steht für Active Damping Device) und kann Rohrleitungsschwingungen in einem weiten Frequenzbereich stark reduzieren. Es handelt sich um ein Dreifreiheitsgradsystem, bestehend aus drei Aktoren und Reaktionsmassen. Dadurch können sämtliche Schwingungen in unterschiedlichste Richtungen zur Rohrachse gemindert werden.
● TMD.Pipe ist ein passiver Rohrleitungstilger (TMD steht für Tuned Mass Damper). Hier erfahren Sie mehr über das System.
PERSÖNLICHE BERATUNG & ANGEBOT
Viskoelastische Dämpfer
Dämpfung als Methode zur Schwingungsminderung ist nur wirkungsvoll, wenn das schwingungsfähige System mit einer Frequenz erregt wird, die nahe bei seiner Eigenfrequenz liegt. Viskoelastische Dämpfer sind aufgrund ihres Konstruktionsprinzips über einen breiten Frequenzbereich einsetzbar. Sie mindern Schwingungen, indem sie kinetische Schwingungsenergie in Wärme umwandeln und so die Bewegung des Systems dämpfen.

TMD.PIPE
Tuned Mass Damper | Passiver Rohrleitungstilger
_____________
TMD.Pipe ist ein passiver Rohrleitungstilger. Er besteht aus einer Masse, Rückstellelementen und Dämpfern. Das Funktionsprinzip: Der auf die Resonanz der Rohrleitung abgestimmte Tilger erhöht die Dämpfung erheblich und mindert so die resonanten Amplituden. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass kein Widerlager benötigt wird. So kann die Anbringung des TMD.Pipe nahezu an jedem beliebigen Ort und ausschließlich nach Wirkungskriterien optimiert erfolgen.
In a natural gas plant pipe vibrations caused serious problems during commissioning. The installation of tuned mass dampers not only reduced vibrations to a minimum but also allows the plant operation run most effectively.

PRODUKTE ZUR SCHWINGUNGSMINDERUNG AN MASCHINEN
● ADD.45N: ADD.45N ist ein aktives System zur breitbandigen Bedämpfung mechanischer Strukturen. Das Plug&Play-System besteht aus einem 45 N Aktor (Sensor integriert) und einem Rack. Dieses umfasst die Sensorelektronik sowie einen Regler zur aktiven Dämpfung inklusive Leistungsverstärker. An einem Rack können bis zu zwei 45 N Aktoren angeschlossen und versorgt werden. Die Parametrierung jedes Reglers erfolgt über ein separates Potentiometer. Neben dem Closed-Loop-Betrieb kann das System auch mit eigener Hardware betrieben werden, in diesem Fall können über eine BNC-Buchse Stellsignale auf den Verstärker gegeben und somit der Aktor angesteuert werden. Durch am Aktor angebrachte Magnetfüße ist eine einfache Anbringung an bestehende Strukturen möglich (Retrofit von schwingungsauffälligen Maschinen). Die Eckfrequenz liegt bei 8 Hz, weitere Infos finden Sich auf der Homepage unserer Tochterfirma Micromega.
● ADD.1kN: Dieses Produkt ist ein 35 Kilogramm schwerer Trägheitsmassenaktor mit 1000 N Nennkraft und 8 Hz Eckfrequenz, der z.B. im Rahmen einer aktiven Schwingungsminderung eingesetzt werden kann. Weitere Infos finden Sich auf der Homepage unserer Tochterfirma Micromega.
● ADD.x: Unter ADD.x fassen wir unsere weiteren problemspezifischen Entwicklungen zur aktiven Schwingungsminderung zusammen. Die Systeme bzw. Systemkomponenten wurden für konkrete Kundenfragestellungen entwickelt und in Produkte umgesetzt. Ein solches Produkt bzw. eine solche maßgeschneiderte Produktentwicklung kann auch für die Problemstellung an Ihrer Maschine eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise: ADD.IN (Trägheitsmassenaktor, Masse 80 gr, Eckfrequenz 12 Hz), ADD.5N (Trägheitsmassenaktor, Masse 250 gr, Eckfrequenz 21 Hz), ADD-2D-250N (2D-Trägheitsmassenaktor, Masse 18 kg, Eckfrequenz 22,5 Hz), ADD.Sound (6 kN Trägheitsmassenaktor mit Verstärker), ADD.Pipe
Weitere Informationen finden Sich auf der Homepage unserer Tochterfirma Micromega.

MEDA
Komplett-System zur Messung, Analyse und Bewertung von Schwingungen
_____________
MEDA bietet neben den Möglichkeiten zur Analyse und Bewertung von Schwingungen und Lärm zusätzlich die Option des Auswuchtens. Durch Betriebswuchten von Wellen am Einbauort wird die Restunwucht der rotierenden Wellen reduziert, im laufenden Betrieb bedeutet dies eine deutliche Reduktion von Maschinenschwingungen.