QUALITÄT

INNOVATION

VIELSEITIGKEIT

SIND SCHWINGUNGEN WIRKLICH ÜBERALL?


Kurz und beschwingt: Ja. Genau darum gibt es weltweit für praktisch sämtliche Branchen ebenso vielfältige wie spezifische Wölfel-Lösungen: als Ingenieurdienstleistung, als System oder als Software.

Ob simulationsgestützte Auslegungen von Anlagen und Kraftwerken gegen Erdbeben, Messungen der Schallemissionen von Windenergieanlagen, universelle Mess- und Monitoring-Systeme für Schall und Erschütterungen, Lärmschutzgutachten und Schadstoffprognosen oder dynamische Insassen-Simulationen im Verkehrssektor – stets sind Schwingungen der Auslöser für uns, in Aktion zu treten, immer stehen Dynamik und Akustik im Zentrum unseres stetig wachsenden Leistungsspektrums.

Unternehmens-
Gründer

________

Aufbauend auf seiner Hochschultätigkeit und seinen Forschungen an der TU Darmstadt gründete Professor Horst Peter Wölfel im Jahr 1971 das Unternehmen Wölfel Beratende Ingenieure.

Prof. Dr.-Ing. Horst Peter Wölfel
1941 – 2022

An dieser Stelle finden Sie eine kompakte Übersicht unserer Unternehmenshistorie in Form eines Zeitstrahl. Eine ausführlichere Darstellung erwartet Sie in unserem dazugehörigen Blogbeitrag.

Noch mehr Details zur Unternehmensgeschichte erfahren Sie in unserem dazugehörigen Blogbeitrag.

UNTERNEHMENSSTRUKTUR DER WÖLFEL-GRUPPE


Wölfel Engineering
ist fokussiert auf Ingenieur-Lösungen rund um unsere zentralen Kompetenzfelder Schwingungen, Strukturmechanik und Akustik. Unser Leistungsangebot reicht vom Gutachten eines Beratenden Ingenieurs bis hin zur schlüsselfertigen Lieferung eines Systems zur Lösung eines Schwingungsproblems. Gleichzeitig ist das Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb maßgeschneiderter Mess- und Monitoring-Systeme für Schwingungen, Erschütterungen, Schall und Immissionsschutz verantwortlich und bietet als Systemhaus Unterstützung durch technischen Support, Schulungen und Applikationsberatung.

Wölfel Wind Systems
hat seinen Schwerpunkt in der Serienproduktion, -lieferung und dem Einbau von SHM- und CMS-Systemen sowie von Systemen zur Schwingungs- und Körperschallminderung für Windenergieanlagen – sowohl onshore als auch offshore.

Unter­nehmens­leitung

________

Unermüdlich im Einsatz für die optimale Lösung.

Dr.-Ing. Steffen Pankoke
CEO

Studium

Allgemeiner Maschinenbau an der TU Darmstadt mit anschließender Promotion in der Strukturdynamik zum Schwingungsverhalten einer besonders interessanten „Struktur“, nämlich dem sitzenden Menschen.

Akademischer Grad

Dr.-Ing.

Berufliches Motto

Was ich gerne mache, mache ich gut. Was ich gut mache, mache ich gerne.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Die Zusammenarbeit mit Menschen, die im Beruf ihre Berufung gefunden haben und so Begeisterung für das ausstrahlen, was sie tun.

Dr. rer. pol. Nicole Nohl
CFO

Studium

Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, TU Ilmenau

Akademischer Grad

Dipl. Wirtsch. Ing.
Dr. rer. pol. (Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt)

Berufliches Motto

"Was kam denn dazu zurück?"

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Das Wölfel-Team, der Erfolg, der ständige Wandel, die Produkte, unsere Geschichte, unsere Firmengebäude…

Dr.-Ing. Carsten Ebert
CTO

Studium

Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Altbausanierung), HTWK Leipzig, Dipl.-Ing. (FH)
Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau), HTWK Leipzig, M.Sc.

Akademischer Grad

Dr.-Ing.: Wiss. Mitarbeiter an der HTWK Leipzig im Rahmen eines Forschungsprojektes der DFG; in Kooperation mit der Universität Siegen, Department Maschinenbau, Prof. Fritzen entstand daraus meine Dissertation im Umfeld der Strukturdynamik

Gremien-Tätigkeit

DIN 4150, Teile 1 & 3: „Erschütterungsschutz im Bauwesen“
VDI 4551: „Strukturüberwachung und -beurteilung von Windenergieanlagen und Offshorestationen“
IEA Wind, Task 42: „Wind Turbine Lifetime Extension”

Berufliches Motto

Innovative Ingenieurslösungen für Komfort und Kosteneffizienz

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Besondere Freude bereitet es mir, Teil unseres jungen, sympathischen und extrem erfolgreichen Teams sein zu dürfen, um jeden Tag neue und spannende Projekte für unsere Kunden zu lösen! Seit 2008 „an Bord“ gab es niemals Langeweile und es begeistert mich, wie ich in all den Jahren mitgestalten und miterleben darf, wie Technologie aus dem Unternehmen Wölfel in modernen Windenergieanlagen eingesetzt wird, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit noch weiter zu steigern.

Studium

Allgemeiner Maschinenbau an der TU Darmstadt mit anschließender Promotion in der Strukturdynamik zum Schwingungsverhalten einer besonders interessanten „Struktur“, nämlich dem sitzenden Menschen.

Akademischer Grad

Dr.-Ing.

Berufliches Motto

Was ich gerne mache, mache ich gut. Was ich gut mache, mache ich gerne.

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Die Zusammenarbeit mit Menschen, die im Beruf ihre Berufung gefunden haben und so Begeisterung für das ausstrahlen, was sie tun.

Studium

Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, TU Ilmenau

Akademischer Grad

Dipl. Wirtsch. Ing.
Dr. rer. pol. (Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt)

Berufliches Motto

"Was kam denn dazu zurück?"

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Das Wölfel-Team, der Erfolg, der ständige Wandel, die Produkte, unsere Geschichte, unsere Firmengebäude…

Studium

Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Altbausanierung), HTWK Leipzig, Dipl.-Ing. (FH)
Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau), HTWK Leipzig, M.Sc.

Akademischer Grad

Dr.-Ing.: Wiss. Mitarbeiter an der HTWK Leipzig im Rahmen eines Forschungsprojektes der DFG; in Kooperation mit der Universität Siegen, Department Maschinenbau, Prof. Fritzen entstand daraus meine Dissertation im Umfeld der Strukturdynamik

Gremien-Tätigkeit

DIN 4150, Teile 1 & 3: „Erschütterungsschutz im Bauwesen“
VDI 4551: „Strukturüberwachung und -beurteilung von Windenergieanlagen und Offshorestationen“
IEA Wind, Task 42: „Wind Turbine Lifetime Extension”

Berufliches Motto

Innovative Ingenieurslösungen für Komfort und Kosteneffizienz

Das begeistert mich an meiner Arbeit bei Wölfel

Besondere Freude bereitet es mir, Teil unseres jungen, sympathischen und extrem erfolgreichen Teams sein zu dürfen, um jeden Tag neue und spannende Projekte für unsere Kunden zu lösen! Seit 2008 „an Bord“ gab es niemals Langeweile und es begeistert mich, wie ich in all den Jahren mitgestalten und miterleben darf, wie Technologie aus dem Unternehmen Wölfel in modernen Windenergieanlagen eingesetzt wird, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit noch weiter zu steigern.

WO SIE UNS FINDEN

QUALITÄT

Wie gewinnt man Vertrauen?

_____________

Wir sind vielfach zertifiziert und akkreditiert, in zahlreichen Normungsgremien aktiv und vereinen das Know-How Sachverständiger aus den unterschiedlichsten Bereichen.

50+

JAHRE

15.000+

PROJEKTE

120+

MITARBEITER

F&E

Wie sieht die nächste Herausforderung aus?

_____________

Innovationsfreudigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir sind stolz darauf, Technologie- und Marktführer in verschiedenen Bereichen und Branchen zu sein. Um das auch zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung.