MIC.Bridge und MIC.Construction – Webportale zur Fernüberwachung von Brücken und anderen Bauwerken
Unsere Monitoring Intelligence Center MIC.Bridge und MIC.Construction sind für die Fernüberwachung von Brücken und anderen Bauwerken sowie Baustellen entwickelt worden. Hier werden umfassende Informationen über die Struktur selbst sowie deren Betriebs- und Umgebungsbedingungen mit intelligenten Algorithmen ausgewertet und dem Anwender übersichtlich zur Verfügung gestellt. Er kann auf den ersten Blick erkennen, ob Grenzwerte eingehalten werden, ob und wo ein Problem auftritt, was die Ursache hierfür sein kann und welche Maßnahmen einzuleiten sind, um den Fehler zu beheben oder ein Fortschreiten zu verhindern. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen formuliert, die dazu beitragen, die Nutzungsdauer des Bauwerks zu verlängern und die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Grundlage für die Datenerfassung ist ein maßgeschneidertes SHM-Konzept. Die Auswertung und Archivierung der erhobenen Daten erfolgt automatisch. Die aufbereiteten Informationen werden dem Anwender in einem Dashboard zur Verfügung gestellt, Reports können auf Basis von verschiedenen Vorlagen erstellt oder individuell konfiguriert werden. Zusätzlich können Alarme definiert werden. Optional kann eine permanente Überwachung des Systems durch unsere erfahrenen Ingenieure erfolgen.
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich
________
Ich berate Sie gerne beim Erarbeiten eines individuellen Überwachungskonzepts für ihr Projekt im Bereich Civil Engineering sowie bei Fragen rund um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Structural Intelligence.
Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Altbausanierung), HTWK Leipzig, Dipl.-Ing. (FH)
Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau), HTWK Leipzig, M.Sc.
Dr.-Ing.: Wiss. Mitarbeiter an der HTWK Leipzig im Rahmen eines Forschungsprojektes der DFG; in Kooperation mit der Universität Siegen, Department Maschinenbau, Prof. Fritzen entstand daraus meine Dissertation im Umfeld der Strukturdynamik
DIN 4150, Teile 1 & 3: „Erschütterungsschutz im Bauwesen“
VDI 4551: „Strukturüberwachung und -beurteilung von Windenergieanlagen und Offshorestationen“
IEA Wind, Task 42: „Wind Turbine Lifetime Extension”
Innovative Ingenieurslösungen für Komfort und Kosteneffizienz
Besondere Freude bereitet es mir, Teil unseres jungen, sympathischen und extrem erfolgreichen Teams sein zu dürfen, um jeden Tag neue und spannende Projekte für unsere Kunden zu lösen! Seit 2008 „an Bord“ gab es niemals Langeweile und es begeistert mich, wie ich in all den Jahren mitgestalten und miterleben darf, wie Technologie aus dem Unternehmen Wölfel in modernen Windenergieanlagen eingesetzt wird, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit noch weiter zu steigern.