Fachtagung Abbruch 2024
Der Jahrestreff der europäischen Abbruchbranche wird vom Deutschen Abbruchverband e.V. (DA) organisiert und findet Ende März in Berlin statt. Schwerpunkte der Vorträge sind Neuigkeiten und Aktuelles aus Technik, Schadstoffsanierung, Recycling, Arbeitsschutz und interessante Baustellenberichte. Wir sind mit einem Ausstellungsstand in Berlin und freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:
STATION BERLIN

Datum:
22. März 2024
Wer ist vor Ort?
________
Vereinbaren Sie gerne einen Termin.
2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)
Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.
Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.
Bauingenieurwesen (Bachelor), Fachhochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Bauingenieurwesen, Vertiefung „Numerische Methoden der Tragwerksanalyse“ (Master), Universität Kassel
M.Sc.
Jeweils als Gast im
- Arbeitskreis 1.4 Baugrunddynamik der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik
- Fachausschuss für Sprengtechnik des Deutschen Abbruchverbands
2005-2009: Ausbildung zum Mechatroniker
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Mechatronik (IHK)
2012-2014: Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)
2015-2018: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)
Für mich stehen zwei Themen im Vordergrund – der Kunde und das Produkt. Denn ohne gutes, innovatives Produkt keine Kunden – und ohne zufriedene, treue Kunden kein Fortschritt und keine Entwicklung für das Produkt.
Durch meine Arbeit bei Wölfel konnte ich nicht nur fachlich viel dazulernen, sondern vor allem auch viele tolle Menschen verteilt über ganz Deutschland kennenlernen – und sogar Freunde dazugewinnen.
Bauingenieurwesen (Bachelor), Fachhochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Bauingenieurwesen, Vertiefung „Numerische Methoden der Tragwerksanalyse“ (Master), Universität Kassel
M.Sc.
Jeweils als Gast im
- Arbeitskreis 1.4 Baugrunddynamik der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik
- Fachausschuss für Sprengtechnik des Deutschen Abbruchverbands