Structural Intelligence im Bereich Maschinenbau – Intelligentes Condition Monitoring (CMS) von Maschinen

Schwingungen beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit von Maschinen, mindern die Qualität der gefertigten Produkte, erhöhen den Energiebedarf und können zu Ausfällen sowie dauerhaften Schäden führen. Damit verursachen sie letztendlich hohe zusätzliche Kosten.

Schäden und Störungen frühzeitig erkennen

Durch die Analyse des Schwingverhaltens im Rahmen von intelligentem Condition Monitoring können Zustandsveränderungen und damit Schäden oder Störungen frühzeitig erkannt werden. Grundlage hierfür ist ein aus unterschiedlichen Sensoren bestehendes Messsystem, das direkt an der Maschine platziert wird. Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgt automatisch und mittels intelligenter Algorithmen. Neben dem Schwingverhalten berücksichtigen wir weitere strukturmechanische Kenngrößen sowie Betriebs- und Umgebungsbedingungen. Das bezeichnen wir als Structural Intelligence. Auf dieser Basis können anschließend konkrete Handlungsanweisungen für den Anwender abgeleitet werden. Wie genau unsere Systeme arbeiten und warum Sie Structural Intelligence nutzen sollten erfahren Sie hier.

Ausfallzeiten reduzieren, Wartungsarbeiten planbar machen, Nutzungsdauer verlängern

Durch den Einsatz unserer Systeme erlangt der Betreiber eine detaillierte Kenntnis des Zustands der Maschine. Werden im Voraus definierte Grenzwerte überschritten, wird er automatisch informiert und kann entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten. Reparaturmaßnahmen sind in diesem frühen Stadium in der Regel wesentlich günstiger und gravierendere Schäden können vermieden werden. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten werden somit planbar, Ersatzteile können rechtzeitig bestellt und überraschende Produktionsausfälle vermieden werden. Langfristig gesehen kann somit die Nutzungsdauer der Maschine verlängert werden.

Die Vorteile von Structural Intelligence im Bereich Maschinenbau auf einen Blick:

Erhöhung der Produktivität

Verlängerung der Lebens- bzw. Nutzungsdauer

Verringerung von Ausfällen

Reduktion und bessere Planbarkeit von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Unser Leistungsportfolio im Bereich Maschinenbau:

Klassische Überwachung:

  • Erfassung und Bewertung des Maschinenzustands (Maschinendiagnose)
  • Aufzeigen von Schäden und Schwachstellen
  • Erfassung der Lasten und Umgebungsbedingungen (Temperatur etc.)
  • Überwachung von Schäden beziehungsweise Schwachstellen kritischer Komponenten

Auswertung mit Hilfe von Structural Intelligence:

  • Berechnung der Restlebensdauer
  • Verlängerung der Lebensdauer durch frühzeitiges Erkennen von Schäden und Optimierung des Betriebs
  • Optimierung der Wartungsarbeiten

Kontaktieren Sie mich gerne persönlich

________

Ich berate Sie gerne beim Erarbeiten eines individuellen Überwachungskonzepts für Ihre Maschine sowie bei Fragen rund um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Structural Intelligence.

Dr.-Ing. Marcus Ries

+49 931 49708-370
ries@woelfel.de
Kontaktformular

Studium

Maschinenbau, TU Darmstadt

Akademischer Grad

Dipl.-Ing. / Dr.-Ing